Liebe Mitinsassen,
von den drei Vertretern der „Crazy Seventies“, die ich mittlerweile besitze, darf mich die wohl spektakulärste und seltenste wieder verlassen.
Vorweg: Ich verkaufe hier als privater Uhrenliebhaber ohne kommerzielle Absichten. Ich tausche nicht um und nehme nichts zurück. Ich gebe auch keinerlei persönliche Gewährleistung. Die Uhr ist mein bezahltes Eigentum.
Diese absolut seltene „Space-Age“ Enicar Sherpa 320, Referenz 167-10-01 kam im NOS-Zustand im Rahmen eines Tauschgeschäftes zu mir und ich hatte sie vielleicht 3-4 mal am Arm. Ein paar Fotos wurden geschossen und einige von Euch haben sie sicher schon im Vintage-Faden bewundert.
Nun darf sie in Sammlerhände, denn ich würde die Schönheit aus den Siebzigern nicht tragen, aus Furcht, sie zu beschädigen.
Bei der Sherpa 320 handelt es sich um das typische Uhrendesign aus Anfang der 1970er Jahre mit einem 20 Mikron (!) vergoldeten Kissengehäuse. Die Gehäuseoberfläche ist feingebürstet, die quer-ovale Lünette poliert. Die Vergoldung wirkt sehr natürlich, nicht zu vergleichen mit den modernen PVD-beschichteten Gehäusen!
Auf dem ebenfalls ovalen Rehaut finden sich die für diese Dekade unverzichtbaren Klötzchen-Indizes, garniert mit wunderbar passenden Stabzeigern! In zwei getrennten, gold eingerahmten Fenstern befinden sich Datum und Wochentag.
Das metallicbraun lackierte Zifferblatt changiert je nach Lichteinfall von hell nach dunkel und passt optisch perfekt zum Goldgehäuse! Die ganze Uhr ist einfach eine einzige Show! Die hätte auch John Travolta im Film „Saturday Night Fever“ tragen können.
Beim Werk handelt es sich um das 24-steinige, automatische Enicar 167 mit 21.600 Halbschwingungen pro Stunde, Incabloc Stoßsicherung und einer Gangreserve von 45 Stunden. (laut Dr. Ranfft, Angaben nicht von mir überprüft)
Die Datum-Schnellschaltung wird durch wiederholtes Drücken und Ziehen der Krone vorgenommen, der Wochentag durch Wechsel 21-24 Uhr. Entsprechend wird die Uhrzeit in der ersten Kronenposition gestellt! Das funktioniert alles einwandfrei! Der Wochentag wird (ausschließlich) in Deutsch angezeigt.
Das Werk läuft sehr gut mit nur wenigen Sekunden Abweichung in 24 Stunden (liegend). Eine Service-Historie ist mir nicht bekannt. Ob die Uhr jemals geöffnet wurde? Ich bin mir da nicht ganz sicher. Es ist noch der vollständige Schutzlack (damals üblich statt einer Folie) vorhanden. Am Rand des (geschraubten?) Bodens, einem Vieleck, finde ich auch mit der Lupe keinerlei Werkzeugspuren. Daran will ich auch nichts ändern, und deshalb gibt es keine Bilder vom Werk.
Auch der Zustand des Gehäuses ist überwiegend wie neu! An den gebürsteten Flächen gibt es so gut wie keine Kratzer, an der polierten Lünette sind aber Swirls erkennbar. (bleibt ja nicht aus) Zwischen den Hörnern und an der Unterseite am Gehäuse finden sich geringe Bandwechselspuren.
Das Glas ist vollkommen kratzerfrei. Ob es sich um ein Safirglas handelt, kann ich nicht mit Sicherheit sagen, könnte aber sehr gut sein. Zifferblatt, Rehaut und Zeigerspiel sind ebenfalls wie neu, keine Partikel oder Staub unter Glas erkennbar! Datum und Wochentag stehen absolut Mittig in ihren jeweiligen Fenstern!
Das originale (!) Lederband mit Krokoprägung scheint ebenfalls so gut wie ungetragen. Der Zustand ist jedenfalls sehr gut! (Ich hatte die Uhr nur mit dem zweiten Band am Arm) Dieses lege ich bei!
Nachfolgend die Maße der Enicar Sherpa 320:
Breite: 41 mm (ohne Krone)
Länge: 40 mm (Gehäuse, außen, zwischen 6 und 12)
Lug-to-Lug: 37 mm (da Gehäuse oval und quasi ohne Hörner)
Höhe: 12,6 mm (inklusive dem Glas)
Bandanstoß: 25 mm
Schließenanstoß des Originalbandes: 16 mm
Ich hätte für diese Seltenheit im beinahe NOS-Zustand gerne leicht verhandelbare 695,- Euro inklusive DHL Versand mit Sendungsverfolgung! Ein faires Angebot, wie ich meine! (Bei Chrono 24 wird eine einzige in vergleichbarem „NOS“ für 995,- Euro angeboten)
Zum Lieferumfang gehört die Uhr mit dem Originalband (mit „Enicar“ gebrandet), sowie ein zweites, optisch auch sehr gut passendes „Kaufmann-Swiss“ Ochsenfroschband in 24 mm (der fehlende Millimeter fällt durch die verdeckten Bandanstöße am Arm nicht auf!) Beide Bänder haben farblich passende, vergoldete Schließen. Keine Papiere, keine Original-Box. Ich versende aber, wie immer, super sicher verpackt!
Wichtiger Hinweis: wie mit allen Vintageuhren sollte man auch mit dieser Enicar nicht baden oder duschen. Ich gebe keinerlei Garantie auf Wasserdichtigkeit!
Bezahlung gerne mit PayPal F&F oder Banküberweisung. Eine Abholung in 73650 Winterbach (etwa 25 km östlich von Stuttgart) ist nach Absprache ebenfalls möglich. Bei Bezahlung mit PayPal versende ich am selben (Werk-)Tag!
Tauschen möchte ich dieses Mal nicht!
Ich habe hier im MP schon viele Uhren ge- und verkauft. Zahlreiche, ausschließlich positive Bewertungen in „User bewerten User“ sprechen für sich.
Ich freue mich auf Eure Anfragen!
Beste Grüße,
Frank
von den drei Vertretern der „Crazy Seventies“, die ich mittlerweile besitze, darf mich die wohl spektakulärste und seltenste wieder verlassen.
Vorweg: Ich verkaufe hier als privater Uhrenliebhaber ohne kommerzielle Absichten. Ich tausche nicht um und nehme nichts zurück. Ich gebe auch keinerlei persönliche Gewährleistung. Die Uhr ist mein bezahltes Eigentum.
Diese absolut seltene „Space-Age“ Enicar Sherpa 320, Referenz 167-10-01 kam im NOS-Zustand im Rahmen eines Tauschgeschäftes zu mir und ich hatte sie vielleicht 3-4 mal am Arm. Ein paar Fotos wurden geschossen und einige von Euch haben sie sicher schon im Vintage-Faden bewundert.
Nun darf sie in Sammlerhände, denn ich würde die Schönheit aus den Siebzigern nicht tragen, aus Furcht, sie zu beschädigen.
Bei der Sherpa 320 handelt es sich um das typische Uhrendesign aus Anfang der 1970er Jahre mit einem 20 Mikron (!) vergoldeten Kissengehäuse. Die Gehäuseoberfläche ist feingebürstet, die quer-ovale Lünette poliert. Die Vergoldung wirkt sehr natürlich, nicht zu vergleichen mit den modernen PVD-beschichteten Gehäusen!
Auf dem ebenfalls ovalen Rehaut finden sich die für diese Dekade unverzichtbaren Klötzchen-Indizes, garniert mit wunderbar passenden Stabzeigern! In zwei getrennten, gold eingerahmten Fenstern befinden sich Datum und Wochentag.
Das metallicbraun lackierte Zifferblatt changiert je nach Lichteinfall von hell nach dunkel und passt optisch perfekt zum Goldgehäuse! Die ganze Uhr ist einfach eine einzige Show! Die hätte auch John Travolta im Film „Saturday Night Fever“ tragen können.
Beim Werk handelt es sich um das 24-steinige, automatische Enicar 167 mit 21.600 Halbschwingungen pro Stunde, Incabloc Stoßsicherung und einer Gangreserve von 45 Stunden. (laut Dr. Ranfft, Angaben nicht von mir überprüft)
Die Datum-Schnellschaltung wird durch wiederholtes Drücken und Ziehen der Krone vorgenommen, der Wochentag durch Wechsel 21-24 Uhr. Entsprechend wird die Uhrzeit in der ersten Kronenposition gestellt! Das funktioniert alles einwandfrei! Der Wochentag wird (ausschließlich) in Deutsch angezeigt.
Das Werk läuft sehr gut mit nur wenigen Sekunden Abweichung in 24 Stunden (liegend). Eine Service-Historie ist mir nicht bekannt. Ob die Uhr jemals geöffnet wurde? Ich bin mir da nicht ganz sicher. Es ist noch der vollständige Schutzlack (damals üblich statt einer Folie) vorhanden. Am Rand des (geschraubten?) Bodens, einem Vieleck, finde ich auch mit der Lupe keinerlei Werkzeugspuren. Daran will ich auch nichts ändern, und deshalb gibt es keine Bilder vom Werk.
Auch der Zustand des Gehäuses ist überwiegend wie neu! An den gebürsteten Flächen gibt es so gut wie keine Kratzer, an der polierten Lünette sind aber Swirls erkennbar. (bleibt ja nicht aus) Zwischen den Hörnern und an der Unterseite am Gehäuse finden sich geringe Bandwechselspuren.
Das Glas ist vollkommen kratzerfrei. Ob es sich um ein Safirglas handelt, kann ich nicht mit Sicherheit sagen, könnte aber sehr gut sein. Zifferblatt, Rehaut und Zeigerspiel sind ebenfalls wie neu, keine Partikel oder Staub unter Glas erkennbar! Datum und Wochentag stehen absolut Mittig in ihren jeweiligen Fenstern!
Das originale (!) Lederband mit Krokoprägung scheint ebenfalls so gut wie ungetragen. Der Zustand ist jedenfalls sehr gut! (Ich hatte die Uhr nur mit dem zweiten Band am Arm) Dieses lege ich bei!
Nachfolgend die Maße der Enicar Sherpa 320:
Breite: 41 mm (ohne Krone)
Länge: 40 mm (Gehäuse, außen, zwischen 6 und 12)
Lug-to-Lug: 37 mm (da Gehäuse oval und quasi ohne Hörner)
Höhe: 12,6 mm (inklusive dem Glas)
Bandanstoß: 25 mm
Schließenanstoß des Originalbandes: 16 mm
Ich hätte für diese Seltenheit im beinahe NOS-Zustand gerne leicht verhandelbare 695,- Euro inklusive DHL Versand mit Sendungsverfolgung! Ein faires Angebot, wie ich meine! (Bei Chrono 24 wird eine einzige in vergleichbarem „NOS“ für 995,- Euro angeboten)
Zum Lieferumfang gehört die Uhr mit dem Originalband (mit „Enicar“ gebrandet), sowie ein zweites, optisch auch sehr gut passendes „Kaufmann-Swiss“ Ochsenfroschband in 24 mm (der fehlende Millimeter fällt durch die verdeckten Bandanstöße am Arm nicht auf!) Beide Bänder haben farblich passende, vergoldete Schließen. Keine Papiere, keine Original-Box. Ich versende aber, wie immer, super sicher verpackt!
Wichtiger Hinweis: wie mit allen Vintageuhren sollte man auch mit dieser Enicar nicht baden oder duschen. Ich gebe keinerlei Garantie auf Wasserdichtigkeit!
Bezahlung gerne mit PayPal F&F oder Banküberweisung. Eine Abholung in 73650 Winterbach (etwa 25 km östlich von Stuttgart) ist nach Absprache ebenfalls möglich. Bei Bezahlung mit PayPal versende ich am selben (Werk-)Tag!
Tauschen möchte ich dieses Mal nicht!
Ich habe hier im MP schon viele Uhren ge- und verkauft. Zahlreiche, ausschließlich positive Bewertungen in „User bewerten User“ sprechen für sich.
Ich freue mich auf Eure Anfragen!
Beste Grüße,
Frank